Die beste kostenlose Software für Logoerstellung

Sie müssen für Ihr Unternehmen oder Produkt ein Logo erstellen? Dann benötigen Sie eine entsprechende Software. Glücklicherweise gibt es eine ganze Reihe von kostenlosen Tools, die die Erstellung eines Logos ermöglichen.

Ob Software zum herunterladen oder ein Onlinetool, die Auswahl ist groß, weshalb wir uns die verschiedenen Möglichkeiten angesehen haben. Hier präsentieren wir Ihnen die besten Programme und Tools für die Erstellung eines Firmenlogos.

Logo selber machen oder vom Profi?

Ganz ehrlich? Wenn Sie die finanziellen Möglichkeiten haben einen professionellen Designer zu beauftragen, dann sollten Sie das auf jeden Fall machen. Klar kann Ihnen ein Glücksgriff gelingen und mit einigen Klicks erzeugen Sie ein tolles Logo für Ihr Unternehmen… aber die Chance ist doch sehr groß, dass es nicht genau so herauskommt, wie Sie es sich wünschen.

Eine günstige Alternative vom teuren lokalen Designer könnten Fiverr oder People per hour darstellen. Auf diesen Portalen finden Sie günstige Angebote für individuelle Arbeit. Achten Sie unbedingt auf die Bestimmungen der einzelnen Angebote. Insbesondere muss die kommerzielle Nutzung erlaubt sein und Sie müssen alle Rohdaten erhalten.

Canva

Canva ist ein (teilweise) kostenloses Onlinetool für alle möglichen Grafiken. Sie können damit nicht nur ein Logo erstellen, sondern auch Grafiken für Facebook, Twitter, Pinterest oder Instagram. Es ist eine wahre Rundumlösung für Grafiken.

Canva ist grundsätzlich kostenlos, jedoch sind gewisse Funktionen oder Ressourcen nur mit einem bezahlten Zugang nutzbar. So können etwa nicht alle Vorlagen genutzt werden, wenn man dafür nicht bezahlt.

Vorteile

  • Tausende von Vorlagen für Logos
  • Sehr einfach in der Benutzung
  • Alles ist anpassbar
  • Sie können eigene Grafiken hochladen

Nachteile

  • Einige spannende Funktionen sind nur mit Premium verfügbar
  • Vorlagen werden eventuell von ähnlichen Firmen genutzt

Gimp

Gimp ist eine kostenlose Bildbearbeitungssoftware, die vom Umfang her ähnlich wie Photoshop ist. Sie können damit so ziemlich jede vorstellbare Aufgabe rund um Grafiken bewältigen.

Vorteile

  • Gimp ist extrem umfangreich
  • Mit der Software können alle Grafikaufgaben bewältigt werden
  • Die Software kann auf dem Computer installiert werden (keine Internetverbindung nötig)
  • Wie für Photoshop gibt es auch für Gimp zahlreiche Plugins und Erweiterungen

Nachteile

  • Die Bedienung von Gimp ist nicht ganz einfach
  • Das Programm wirkt etwas altmodisch
  • Sie müssen alles komplett selbst machen (keine Vorlagen)

DesignEvo

DesignEvo bietet Ihnen eine riesige Auswahl an Vorlagen für Ihr Logo. Gemäß eigenen Angaben über 10’000 Stück. Da sollten Sie auf jeden Fall auch für Ihre Idee ein passendes Muster finden.

In der kostenlosen Version können Sie alle Vorlagen benutzen, jedoch gibt es diverse Einschränkungen wenn es um die finale Datei geht. So bekommen Sie etwa keine PNG Files oder eine sehr große Auflösung.

Vorteile

  • Extrem große Datenbank an Vorlagen für Ihr Logo
  • Einfach in der Anwendung
  • Alles online + Cloudspeicher
  • Unzählige Icons und Schriftarten zur Auswahl

Nachteile

  • Viele Einschränkungen mit dem kostenlosen Account

Hipster Logo Generator

Der Hipster Logo Generator ist ein weiteres Onlinetool zur Erstellung von Logos. Im Gegensatz zu den anderen funktioniert diese Seite mit einem sehr simplen Baukastensystem. Sie können dabei einzelne Elemente zu Ihrem Logo hinzufügen.

Die Anwendung ist äußerst simpel in der Bedienung und Sie können wirklich nichts falsch machen.

Vorteile

  • Sehr einfach in der Anwendung
  • Ihr Logo steht mit wenigen Klicks
  • Zurzeit sehr beliebte Logos können erstellt werden
  • Hipster-Style

Nachteile

  • Sie sind im Stil sehr eingeschränkt
  • Viel weniger umfangreich als andere Tools

Logo Maker by Ucraft

Der Logo Maker by Ucraft basiert auf der Idee von der Nutzung verschiedener Icons, die dann angepasst werden können. Die Bedienung ist sehr einfach und kann von Laien problemlos verwendet werden.

Auch interessant: Das Tool ist komplett kostenlos und die Logos können frei und uneingeschränkt genutzt werden. Auch für kommerzielle Zwecke.

Vorteile

  • Große Auswahl an Icons als Grundlage
  • Komplett kostenlos
  • Einfache Anwendung

Nachteile

  • Weniger Individualität

Tipps für das Logodesign

  • Die Konkurrenz ansehen – welche Designs funktionieren?
  • Finden Sie einen einzigartigen Touch für Ihr Logo
  • Keep it simple! Machen Sie das Logo nicht komplex – das kann sich niemand merken

You may also like...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.